Berlin, 16. Oktober 2025
Das Projekt SAGITTARIUS nahm gemeinsam mit den anderen Initiativen der Horizon Europe Cancer Mission am zweiten Jahrestreffen des Clusters „Diagnosis and Treatment – Refractory Cancers“ teil, das sowohl online als auch in Präsenz im Gebäude Charité Cross Over in Berlin stattfand. Auf der Veranstaltung trafen die Vertreter der 13 Projekte des Clusters zusammen, mit dem Ziel, Fortschritte bekannt zu geben, ihre Ergebnisse abzugleichen und die Zusammenarbeit zwischen den Initiativen zu stärken. Die Diskussionen konzentrierten sich auf den Stand jedes Projekts, Updates zu den gemeinsam verfolgten Ergebnissen, die den Data Management Plan, den Communication Plan und den Common Work Plan betrafen, sowie den Fortschritt der thematischen Arbeitsgruppen.
Im Laufe des Tages nahmen die Gesprächsrunden wichtige übergreifende Themen in Angriff, darunter Forschung und Innovation, Kommunikation und Miteinbezug der Bürger, Ungleichheit in der onkologischen Betreuung und gemeinsame Datenmanagementsysteme. Diese Diskussionen trugen zur Abfassung von Schlussfolgerungen und der Policy Recommendation bei, die die zukünftigen Maßnahmen im Rahmen des Clusters bestimmen und die weitgreifenderen Ziele der UE Cancer Mission unterstützen werden.
Das Treffen bewies erneut das Engagement des Clusters für die Förderung einer Synergie zwischen den Projekten und für einen koordinierten und patientenzentrierten Ansatz in der Krebsdiagnose und -heilung in ganz Europa.
Für weitere Informationen
Mehr Informationen zum Cluster „Diagnosis and Treatment – Refractory Cancers“ finden Sie auf der diesbezüglichen Website: https://refractorycancercluster.eu/.
Für weitere Informationen oder zur Teilnahme an der Studie wenden Sie sich bitte an: clinical.trials@ifom.eu.
Weitere Informationen über das SAGITTARIUS-Projekt:
- Medienkontakt: info@sagittarius-horizon.eu
- Soziale Profile des Projekts: LinkedIn, Facebook, X, Instagram, YouTube
- SAGITTARIUS-Newsletter abonnieren

