Ich freue mich, Sie in dieser ersten Ausgabe des SAGITTARIUS-Newsletters persönlich begrüßen zu dürfen! In kaum mehr als einem Jahr seit unserem Kick-Off-Meeting hat das Projekt SAGITTARIUS große Schritte in Richtung personalisierter Medizin für die Behandlung von Dickdarmkrebs in Europa gemacht.
Ziele der klinischen Studie
Wir sind stolz darauf, die Teilnahme der ersten Patienten in Italien und Spanien an der klinischen Studie SAGITTARIUS ankündigen zu dürfen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Erfassung von Daten darüber, wie personalisierte Behandlungen auf der Grundlage der Flüssigbiopsie (Liquid Biopsy) und der Merkmale des Tumors das Leben der Patienten beinflussen können. Zum Stand Dezember 2024 sind neun Kliniken in Italien und zwei in Spanien in der Anwerbung aktiv und weitere Zentren werden bald eröffnet, um den Zugang zur klinischen Studie auf mehr als 900 Patienten in ganz Italien, Spanien und Deutschland auszuweiten.
Das Kliniknetzwerk von SAGITTARIUS
Italien
- Grande Ospedale Metropolitano Niguarda (Mailand)
- Istituto Clinico Humanitas (Rozzano)
- Istituto Europeo di Oncologia (Mailand)
- Fondazione Poliambulanza (Brescia)
- Azienda Unità Sanitaria Locale della Romagna (Ravenna)
- Ospedale Maggiore di Novara (Novara)
- Istituto di Candiolo (Candiolo)
- Policlinico Universitario Gemelli (Rom)
- Azienda Ospedaliera Universitaria San Martino (Genua)
- Azienda Ospedaliera Universitaria di Parma (Parma)
- Ospedale Santa Maria della Misericordia (Perugia)
- Azienda Sanitaria Locale di Biella (Biella)
Spanien
-
- Hospital del Mar (Barcelona)
- Hospital Vall d’Hebrón (Barcelona)
- Hospital Sant Pau Barcelona (Barcelona)
- Instituto Catalán de Oncologia (Barcelona)
- Hospital 12 de Octubre (Madrid)
- Hospital Clinico Universitario San Carlos (Madrid)
- INCLIVA Instituto de Investigación Sanitaria (València)
- Hospital General Universitario de València (València)
- Hospital Universitario Marqués de Valdecilla (Santander)
- Hospital Universitario Reina Sofía (Córdoba)
- Hospital Clínico Universitario de Santiago (Santiago de Compostela)
- Hospital Universitario Miguel Servet (Zaragoza)
- Complejo Hospitalario de Navarra (Navarra)
Deutschland
- Charité - Universitätsmedizin Berlin (Berlin)
Informationen für Patienten in Spanien, Italien und Deutschland
Wir bitten diejenigen, die die Diagnose operabler Dickdarmkrebs (Kolonkarzinom) erhalten haben und noch keinem chirurgischen Eingriff unterzogen wurden, die Teilnahme an der Studie SAGITTARIUS in Erwägung zu ziehen. Wir empfehlen Ihnen, sich für die Zulassungskriterien an Ihren Onkologen oder allgemeinen Arzt zu wenden. Außerdem empfehlen wir, für weitere Informationen eines der Klinikzentren zu kontaktieren, das in Ihrer Region tätig ist (siehe Tabelle). Wir weisen darauf hin, dass Patienten mit Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom) oder Patienten, die bereits einem chirurgischen Eingriff unterzogen wurden, nicht zur Studie zugelassen werden können.
Ergebnisse der Zusammenarbeit
Das Projekt SAGITTARIUS umfasst eine dynamische Gruppe von Experten verschiedener Bereiche, wie Onkologen, Molekularbiologen, Bioinformatiker, Gesundheitswissenschafter, Kommunikationsfachleute und Patientenvertreter. Hinter den Kulissen sorgen unsere Verwaltungs- und Servicemitarbeiter für eine reibungslose Abwicklung und die Compliance und tragen so zum korrekten Ablauf des Projekts bei. SAGITTARIUS ist auch Teil des „Diagnosis and Treatment Cluster“ von Horizon Europe, in dem es mit anderen Projekten zusammenarbeitet, um die Gemeinschaft der klinischen Krebsforschung in Europa zu stärken.
Blick in die Zukunft
Binnen Anfang 2025 ist die komplette Aktivierung aller geplanten Klinikzentren vorgesehen, wodurch die Reichweite der Studie ausgeweitet und die Datenerfassung verbessert wird. Zur Steigerung des öffentlichen Bewusstseins organisieren wir Webinars für Ärzte, um SAGITTARIUS genauer vorzustellen. Außderdem werden regelmäßige Treffen mit den Forschungsmitarbeitern dazu beitragen, Ideen zu teilen und unseren Ansatz auf der Grundlage der ersten Daten zu verbessern.
Während wir diesen Weg beschreiten, sind wir all denen von Herzen dankbar, die zum Erfolg von SAGITTARIUS beitragen. Gemeinsam sind wir entschlossen, die onkologische Betreuung in Europa und darüber hinaus nachhaltig zu beeinflussen.