Nachrichten
Die Partner von SAGITTARIUS auf dem ESMO 2025: Förderung der Innovation in der das kolorektale Karzinom betreffenden Forschung
Die internationale onkologische Gemeinschaft in Berlin für die Erörterung der neuesten Daten der Krebsforschung auf dem Kongress ESMO 2025
Präsentation der Endergebnisse der Studie PEGASUS auf dem ESMO 2025
Ein Meilenstein für das Projekt SAGITTARIUS
SAGITTARIUS nimmt am zweiten Jahrestreffen des Diagnosis and Treatment – Refractory Cancers Cluster in Berlin teil
Das Projekt SAGITTARIUS nahm gemeinsam mit den anderen Initiativen der Horizon Europe Cancer Mission am zweiten Jahrestreffen des Clusters „Diagnosis and Treatment – Refractory Cancers“ teil
Eine Botschaft von Clara Montagut, Studienleiterin der Studie SAGITTARIUS
Die klinische Studie SAGITTARIUS untersucht, wie die Flüssigbiopsie, eine nicht invasive Blutuntersuchung, die die Tumor-DNA erfasst.
SAGITTARIUS auf der Jahrestagung ASCO 2025 vorgestellt
Die klinische SAGITTARIUS-Studie wurde auf der jährlichen ASCO 2025-Tagung vom 31. Mai bis 3.
Die Partner von SAGITTARIUS als Protagonisten auf dem mCRC-Symposium in Mailand
Am 22. Mai war die Flüssigbiopsie eines der Leitthemen auf dem Smposium „mCRC – Heterogenität und Entwicklung des metastasierten kolorektalen Karzinoms verstehen: von Mechanismen zu Therapien“
Eine Botschaft von Silvia Marsoni, der wissenschaftlichen Leiterin von SAGITTARIUS
Ich freue mich, Sie in dieser ersten Ausgabe des SAGITTARIUS-Newsletters persönlich begrüßen zu dürfen!
Die ersten 6 Patienten wurden in die klinische Studie SAGITTARIUS für eine personalisierte Darmkrebstherapie rekrutiert
Das SAGITTARIUS-Projekt, das vom Programm Horizon Europe der Europäischen Union unterstützt wird, hat bereits seine ersten 6 Patienten rekrutiert und markiert damit den Beginn einer klinischen Studie, die die Behandlung…
Europäische Experten diskutieren über die neue EU-finanzierte klinische Studie SAGITTARIUS
Die einen präzisionsmedizinischen Ansatz für die Behandlung von Darmkrebs entwickelt
Flüssige Biopsie zur Steuerung der postoperativen Behandlung von Darmkrebspatienten
Verheißungsvolle vorläufige Ergebnisse auf dem ESMO-Kongress 2023 vorgestellt
Offizieller Start von SAGITTARIUS
IFOM ETS – das AIRC-Institut für Molekulare Onkologie in Mailand war Gastgeber des offiziellen Starts von SAGITTARIUS, einem neuen Präzisionsonkologie-Projekt, das von der Europäischen Union im Rahmen des Horizon Europe-Programms finanziert wird.
