Das Konsortium der SAGITTARIUS-Projekt

SAGITTARIUS ist ein großes und vielschichtiges klinisches Studienprojekt. Es wird von einem hochgradig multidisziplinären Konsortium aus Datenwissenschaftlern, Experten für Gesundheits- und Sozialfürsorge, Vertretern von Patientenvertretern und medizinischen Experten auf dem Gebiet mit einer hervorragenden wissenschaftlichen Erfolgsbilanz geleitet aus 5 europäischen Ländern - Italien, Belgien, Estland, Spanien und Deutschland. Das Konsortium arbeitet mit einem Netzwerk hochqualifizierter Krebszentren in Italien, Spanien und Deutschland zusammen, wo der SAGITTARIUS-Ansatz klinisch getestet wird.

SAGITTARIUS-Konsortum und Klinisches Netzwerk

Das Konsortium

Das SAGITTARIUS-Konsortium besteht aus 8 Partnern. Die Teilnehmer wurden sorgfältig auf der Grundlage ihrer spezifischen Kompetenz und ihres potenziellen Beitrags zu den Projektzielen ausgewählt.

Partner

IFOM
IFOM - Istituto Fondazione di Oncologia Molecolare Ets, Italien
Konzeption, Verwaltung und Logistik der klinischen Studie SAGITTARIUS. Gesamtprojektleitung.
➼ Webseite
Cogentech
COGENTECH srl - Consortium for Genomic Technologies Societa Benefit Srl, Italien
IFOM angeschlossener Partner.
Genetisches Profiling von Tumoren.
➼ Webseite
AIRC
AIRC ETS - Fondazione Airc per la ricerca sul cancro Ets, Italien
Einbeziehung von Interessenvertretern, Kommunikation und Verbreitung von Materialien.
➼ Webseite
IMIM

Hospital del Mar Research Institute Barcelona, Spanien
Durchführung klinischer Studien.
➼ Webseite

Bocconi
Università Commerciale Luigi Bocconi, Italien
Kosten-Wirksamkeits-Analyse.
➼ Webseite
DiCE
DiCE – Digestive Cancers Europe, Belgien
Einbeziehung von Interessenvertretern, Kommunikation und Verbreitung von Materialien.
➼ Webseite
SporeData
Sporadata OU, Estland
Integrierte Datenanalyse.
➼ Webseite
VHIO
VHIO – Vall d’Hebron Instituto de Oncología, Spanien
Durchführung klinischer Studien.
➼ Webseite
Charité
Charité – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
Durchführung klinischer Studien.
➼ Webseite

Um die Nutzung unserer Website zu erleichtern, verwenden wir Cookies.

Please confirm if you accept cookies. When declining the cookies, you can continue visiting the website without sending data to third party services. Read our complete cookie statement here.